museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Teppich [1875,196]
https://id.smb.museum/digital-asset/5187997 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Spiralranken-Teppich (Knüpfteppich)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Sogenannter Spiralranken-Teppich. Auf einem dunkelroten Grund ist ein filigranes Spiralrankenmotiv axial und symmetrisch angeordnet. Zwei Rankensysteme, ein weißes und ein dunkelgrünes, überziehen das gesamte Mittelfeld und weisen verschiedene Arten von Blüten auf, u. a. Palmett- und Rosettblüten. Ein Wolkenband betont am oberen und unteren Feldende die Mittelachse. Eingefasst ist die Komposition von einer Hauptbordüre, die mit einer Wellenranke aus Palmettblüten auf dunkelblauem Grund verziert ist. Diese Art von Teppichen, auch als Herat-Teppiche bezeichnet, da sie vermutlich aus der Region von Herat stammen, wurden auch in Indien hergestellt (I. 69/63).

Material/Technique

Baumwolle, Wolle, cotton, wool

Measurements

Breite: 142 cm, Höhe: 254 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.