museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 4325] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Menschliche Figur (Flachplastik)

AltNeu
1# Menschliche Figur (Flachplastik)1# Menschliche Figur (Flachplastik)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 43255Inventarnummer: I. 4325
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Gegossene und vergoldete Figur aus einer Kupferlegierung. Dargestellt ist eine stehende Person mit langen Haaren, kegelförmiger Kopfbedeckung und reich verziertem, knielangem Gewand. Auf der Rückseite befindet sich dort eine horizontale Lasche. Derartige Figürchen sind auf der Vorderseite in flachem Relief gearbeitet, während die Rückseite völlig glatt ist. Sie dienten als Besatz, etwa für Kästen.8Gegossene und vergoldete Figur aus einer Kupferlegierung. Dargestellt ist eine stehende Person mit langen Haaren, kegelförmiger Kopfbedeckung und reich verziertem, knielangem Gewand. Auf der Rückseite befindet sich dort eine horizontale Lasche. Derartige Figürchen sind auf der Vorderseite in flachem Relief gearbeitet, während die Rückseite völlig glatt ist. Sie dienten als Besatz, etwa für Kästen.
89
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik10Material/Technik
12Kupferlegierung, Gold, gegossen, vergoldet11Kupferlegierung, Gold, copper alloy, gold
1312
14Maße13Maße
15Höhe: 8,3 cm; Breite: 2,5 cm; Tiefe: 1,3 cm; Gewicht: 28,5 g14Höhe: 8,3 cm, Tiefe: 1,3 cm, Breite: 2,5 cm, Gewicht: 28,5 g
1615
17___16___
1817
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wann: 12. Jahrhundert20 + wann: 12. Jahrhundert
22 21
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
27## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2823
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1919983)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1919983)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1919983)
26
27## Schlagworte
28
29- [Figur (Darstellung)](https://smb.museum-digital.de/tag/845)
30- [Flachplastik](https://smb.museum-digital.de/tag/5756)
31- [Mensch](https://smb.museum-digital.de/tag/6376)
3032
31___33___
3234
3335
34Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4436Stand der Information: 2023-10-06 00:01:28
35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3638
37___39___
3840
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1919983&resolution=superImageResolution#482670541- https://id.smb.museum/digital-asset/4826706
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4826707
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4826708
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4826709
4045
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren