museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 9079.2] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Scheide (Säbel)

AltNeu
1# Scheide (Säbel)1# Scheide (Säbel)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte Neu](https://smb.museum-digital.de/collection/176)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 9079.26Inventarnummer: I. 9079.2
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Aus Leder gearbeitete Scheide mit Goldbeschlag, Samtbezug, Türkisen und aus Eisen gefertigten Schnallen. Die leicht gebogene Scheide ist mit rotem Samt überzogen. Die Spitze sowie das Scheidenmundblech an der Öffnung sind großzügig mit Gold beschlagen. Passend zum Dekor der Goldverzierung mit Blattmotiven sind tropfenförmige Türkise in die Flächen eingelegt. Auch um die beiden Schnallen, an denen der Säbel in der Scheide getragen werden konnte, liegen mehrere Reihen der blauen Steine. 9Aus Leder gearbeitete Scheide mit Goldbeschlag, Samtbezug, Türkisen und aus Eisen gefertigten Schnallen. Die leicht gebogene Scheide ist mit rotem Samt überzogen. Die Spitze sowie das Scheidenmundblech an der Öffnung sind großzügig mit Gold beschlagen. Passend zum Dekor der Goldverzierung mit Blattmotiven sind tropfenförmige Türkise in die Flächen eingelegt. Auch um die beiden Schnallen, an denen der Säbel in der Scheide getragen werden konnte, liegen mehrere Reihen der blauen Steine. Angeblich war dieses Schwert ein Ehrengeschenk des Emirs von Buchara an einen russischen General.
8Angeblich war dieses Schwert ein Ehrengeschenk des Emirs von Buchara an einen russischen General.
9
10Herkunft (Allgemein): Usbekistan
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Leder, Gold, Samt, Türkis, Eisen, geschnitzt, bezogen, beschlagen, gefasst, vergoldet12Leder, Gold, Samt, Türkis, Eisen, leather, gold, velvet, turquoise, iron
1413
15Maße14Maße
16Länge: 83 cm; Breite: 5 cm15Länge: 83 cm, Breite: 5 cm
1716
18___17___
1918
2019
21- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
22 + wann: 1700-180021 + wann: 18. Jahrhundert
23 22
24## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2524
26- [Zusammen mit: ](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=131638)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1919472)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1919472)26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1919472)
2827
29## Schlagworte28## Schlagworte
3029
31- [Scheide (Behälter)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28401)30- [Scheide (Säbel)](https://smb.museum-digital.de/tag/139073)
32- [Säbel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6268)
3331
34___32___
3533
3634
37Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5935Stand der Information: 2023-04-14 15:52:50
38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3937
40___38___
4139
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1919472&resolution=superImageResolution#480092640- https://id.smb.museum/digital-asset/4800927
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4800928
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4800929
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4800930
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4800931
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4800932
4346
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren