museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 6145.2] Archiv 2021-07-23 16:35:47 Vergleich

Scheide (Säbel)

AltNeu
1# Scheide (Säbel)1# Scheide (Säbel)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 6145.25Inventarnummer: I. 6145.2
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Geschnitzte und bezogene Holzscheide mit geschmiedetem und vergoldetem Gehänge aus Stahl. Der Bezug des Holzkörpers weist Reste von Leder oder Stoff auf, mit dem er ursprünglich bezogen war. Zwei ovale Spangen umfassen die Scheide. An ihnen sind insgesamt sechs Ösen für das Gehänge, die Halterung am Gurt, vorhanden und Reste ihrer Vergoldungen erkennbar. Die stark beschädigte Scheide gehört zu dem Krummsäbel I. 6145.1.8Geschnitzte und bezogene Holzscheide mit geschmiedetem und vergoldetem Gehänge aus Stahl. Der Bezug des Holzkörpers weist Reste von Leder oder Stoff auf, mit dem er ursprünglich bezogen war. Zwei ovale Spangen umfassen die Scheide. An ihnen sind insgesamt sechs Ösen für das Gehänge, die Halterung am Gurt, vorhanden und Reste ihrer Vergoldungen erkennbar. Die stark beschädigte Scheide gehört zu dem Krummsäbel I. 6145.1.
89
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik10Material/Technik
12Holz, Leder (?), Stahl, Gold, geschnitzt, bezogen, geschmiedet, vergoldet11Holz, Leder (?), Stahl, Gold, wood, leather (?), steel, gold
1312
14Maße13Maße
15Länge: 71,5 cm; Breite: 4,8 cm14Breite: 4,8 cm, Länge: 71,5 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wann: 1700-180020 + wann: 18. Jahrhundert
22 21
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
27## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2823
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1919464)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1919464)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1919464)
26
27## Schlagworte
28
29- [Scheide (Säbel)](https://smb.museum-digital.de/tag/139073)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-07-23 16:35:4734Stand der Information: 2023-06-13 09:32:29
35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3636
37___37___
3838
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1919464&resolution=superImageResolution#480101339- https://id.smb.museum/digital-asset/4801013
40- https://id.smb.museum/digital-asset/4801043
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4801044
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4801045
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4801046
4044
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren