museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Stein [I. 29/75]
https://id.smb.museum/digital-asset/5046004 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Vorheriges<- Nächstes->

Menschliche Figur (Rundplastik)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Menschlicher Kopf mit Halsansatz aus Alabaster. Über dem Halsansatz erhebt sich ein volles Gesicht, dessen anatomische Details wie Mund, Nase, Ohren, Augen und Augenbrauen nicht allzu schematisch wiedergegeben sind. Reste von weißer Paste zeigen, dass Iris, Pupillen und Augenbrauen ursprünglich mit anderen Materialien eingelegt waren. In Höhe der Ohrläppchen sind kleine Bohrungen sichtbar, in denen Ohrschmuck befestigt war. Die Ober- und Rückseite des Kopfes sind flach und nur grob abgearbeitet, so dass anzunehmen ist, dass auch eine separat gearbeitete Frisur oder Kopfbedeckung angebracht war. Bei dem Objekt handelt es sich um einen Teil eines Grabmonuments: der Kopf, vermutlich ein Porträt des Verstorbenen, war in eine fensterartige Öffnung einer flachen Stele eingefügt und in der Grabkammer aufgestellt.

Material/Technik

Alabaster, Alabaster

Maße

Höhe: 10,7 cm, Tiefe: 7,6 cm, Breite: 8,1 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.