museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Stein [I. 15/68] Archiv 2021-07-23 16:35:47 Vergleich

Menschliche Figur (Rundplastik)

AltNeu
1# Menschliche Figur (Rundplastik)1# Menschliche Figur (Rundplastik)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Stein](https://smb.museum-digital.de/collection/179)
4Inventarnummer: I. 15/685Inventarnummer: I. 15/68
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Menschlicher Kopf mit langem Hals aus Alabaster. Über dem langen und breiten Hals erhebt sich ein kantiges Gesicht, dessen anatomische Details wie Mund, Nase, Augen und Augenbrauen sehr schematisch wiedergegeben sind. Reste von weißer Paste zeigen, dass die Augen ursprünglich mit anderen Materialien eingelegt waren. Die Augenbrauen sind durch Ritzungen angedeutet. Die Ober- und Rückseite des Kopfes sind flach und nur grob abgearbeitet, so dass anzunehmen ist, dass auch eine separat gearbeitete Frisur oder Kopfbedeckung angebracht war. 8Menschlicher Kopf mit langem Hals aus Alabaster. Über dem langen und breiten Hals erhebt sich ein kantiges Gesicht, dessen anatomische Details wie Mund, Nase, Augen und Augenbrauen sehr schematisch wiedergegeben sind. Reste von weißer Paste zeigen, dass die Augen ursprünglich mit anderen Materialien eingelegt waren. Die Augenbrauen sind durch Ritzungen angedeutet. Die Ober- und Rückseite des Kopfes sind flach und nur grob abgearbeitet, so dass anzunehmen ist, dass auch eine separat gearbeitete Frisur oder Kopfbedeckung angebracht war. Bei dem Objekt handelt es sich um einen Teil eines Grabmonuments: der Kopf, vermutlich ein Porträt des Verstorbenen, war in eine fensterartige Öffnung einer flachen Stele eingefügt und in der Grabkammer aufgestellt.
8Bei dem Objekt handelt es sich um einen Teil eines Grabmonuments: der Kopf, vermutlich ein Porträt des Verstorbenen, war in eine fensterartige Öffnung einer flachen Stele eingefügt und in der Grabkammer aufgestellt.
9
10Herkunft (Allgemein): Jemen
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Alabaster, geschnitten11Alabaster, Alabaster
1412
15Maße13Maße
16Höhe: 18,9 cm; Breite: 10,4 cm; Tiefe: 7,5 cm14Breite: 10,4 cm, Tiefe: 7,5 cm, Höhe: 18,9 cm
1715
18___16___
1917
2018
21- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
22 + wann: 200 v. Chr. - 100 n. Chr.20 + wann: 200-100 n. Chr.
23 21
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Jemen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12180)
27
28## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2923
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1971390)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1971390)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1971390)
26
27## Schlagworte
28
29- [Alabaster](https://smb.museum-digital.de/tag/7972)
30- [Menschliche Figur (Rundplastik)](https://smb.museum-digital.de/tag/138751)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-07-23 16:35:4735Stand der Information: 2023-06-13 09:31:22
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3737
38___38___
3939
40- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1971390&resolution=superImageResolution#487699940- https://id.smb.museum/digital-asset/5045961
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5045962
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5045963
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5045964
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5045965
45- https://id.smb.museum/digital-asset/5045966
46- https://id.smb.museum/digital-asset/5045967
47- https://id.smb.museum/digital-asset/5045968
48- https://id.smb.museum/digital-asset/5045969
4149
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren