museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Metall [Kt 2673]
https://id.smb.museum/digital-asset/4969971 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Fragment (Gefäß)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Massiver knaufartiger Fuß aus einer bronzeartigen Kupferlegierung mit rundem Abschluss unter einem verdickten Schaft und einem Ansatzwinkel mit Dorn. Die ehemals polierte Oberfläche ist korrodiert. Der an einer Bodenkante ansetzbare Knauf dürfte als dekorativer Fuß eines Gefäßes wie etwa eines Kessels gedient haben. Der wegen seines Materialwertes aufbewahrte, aus der Verlötung mit dem Gefäß gelöste und dabei am Dorn leicht deformierte Bronzeknauf wurde während der Ktesiphon-Grabungen in der Siedlung al-Maʿarid östlich des Palast im Bereich von Haus I geborgen. Nähere Informationen zum Fundzusammenhang und Beifunden wie etwa weiteren Gefäßbestandteilen sind nicht verfügbar.

Material/Technique

Kupferlegierung, copper alloy

Measurements

Tiefe: 1,7 cm, Höhe: 4 cm, Breite: 2 cm, Gewicht: 38 g

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.