museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Teppich [I. 7190]
https://id.smb.museum/digital-asset/5215396 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Turkmenen-Teppich (Knüpfteppich)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Vollständig erhaltener Turkmenen-Teppich. Das rot-grundige Feld ist mit sogenannten Göl-Motiven versehen, die sich in diagonalen Reihen angeordnet sind. Zwei verschiedenfarbige Reihen sind zu erkennen, die sich abwechseln. Die hellgrundige Hauptbordüre zeigt auf ihrer Schmalseite mit Zacken besetzte Rauten, während die Längsseite mit einer stilisierten Rollblattranke, die an eine Rautenform erinnert verziert ist. Die Zusatzbordüren an der Schmalseite sind ebenfalls mit einem Göl-Muster dekoriert, wobei die Göls hier in Form von Medaillons erscheinen. Typisch für diese Art von Teppichen ist ein rotfarbiger Grund, auf dem Göl-Motive erscheinen. Die Göl-Motive auf diesen Teppichen sind unterschiedlich und weisen jeweils auf einen bestimmten turkmenischen Stamm hin.

Material/Technique

Wolle, Ziegenwolle, wool, goat's wool

Measurements

Breite: 172 cm, Höhe: 300 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.