museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Bein und Elfenbein [KtW 85] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Menschliche Figur (Statuette)

AltNeu
1# Menschliche Figur (Statuette)1# Menschliche Figur (Statuette)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Bein und Elfenbein](https://smb.museum-digital.de/collection/183)
4Inventarnummer: KtW 855Inventarnummer: KtW 85
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Beschnitztes und quer durchlochtes Knochenobjekt mit stilisierter Darstellung einer anthropomorphen Figur. In der Ausarbeitung sind Kopf und Hals mit Doppellinien abgesetzt, Brust-, Bauch- und Beinbereich grenzen stumpfwinklig zueinander versetzte Einschnitte ab. Das Objekt fand sich im Rahmen der Ktesiphon-Grabungen im oberen Schutt des Pulvermühlenhügels. Es könnte dorthin umgelagert gewesen sein und durchaus zu einem wesentlich älteren Befund gehören.8Beschnitztes und quer durchlochtes Knochenobjekt mit stilisierter Darstellung einer anthropomorphen Figur. In der Ausarbeitung sind Kopf und Hals mit Doppellinien abgesetzt, Brust-, Bauch- und Beinbereich grenzen stumpfwinklig zueinander versetzte Einschnitte ab. Das Objekt fand sich im Rahmen der Ktesiphon-Grabungen im oberen Schutt des Pulvermühlenhügels. Es könnte dorthin umgelagert gewesen sein und durchaus zu einem wesentlich älteren Befund gehören.
89
9Herkunft (Allgemein): Irak
10
11Material/Technik10Material/Technik
12Bein, geschnitten, durchlocht11Bein, bone
1312
14Maße13Maße
15Höhe: 11,4 cm; Breite: 2,1 cm; Tiefe: 0,9 cm14Breite: 2,1 cm, Höhe: 11,4 cm, Tiefe: 0,9 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wann: 1000 v. Chr. - 1000 n. Chr.20 + wann: 1000
22 21
23- Gefunden ...22- Gefunden ...
24 + wo: [Ktesiphon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29893)23 + wo: [Ktesiphon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=29893)
25 24
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
29
30## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
3126
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2007257)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/2007257)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2007257)
29
30## Schlagworte
31
32- [Bein](https://smb.museum-digital.de/tag/135852)
33- [Statuette](https://smb.museum-digital.de/tag/1958)
3334
34___35___
3536
3637
37Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4438Stand der Information: 2023-10-06 00:01:31
38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3940
40___41___
4142
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2007257&resolution=superImageResolution#499084943- https://id.smb.museum/digital-asset/4990850
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4990851
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4990852
4346
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren