museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Teppich [I. 24/61] Archiv 2023-10-06 00:01:31 Vergleich

Wagireh (Knüpfteppich)

AltNeu
1# Wagireh (Knüpfteppich)1# Wagireh (Knüpfteppich)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Teppich](https://smb.museum-digital.de/collection/177)
5Inventarnummer: I. 24/614Inventarnummer: I. 24/61
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Vollständiges Wagireh. Als Wagireh werden Teppiche bezeichnet, bei denen verschiedenste Muster zusammengestellt sind. Diese konnten von den Knüpfern als Vorlage oder Gedächtnisstütze verwendet werden; ebenso konnte es einem möglichen Auftraggeber als Grundlage für seinen Musterwunsch dienen. Die Größe eines Wagireh ergibt sich dadurch, dass der Musterausschnitt groß genug sein muss, dass der Knüpfer das gesamte Muster ableiten oder errechnen kann. Das weißgrundige Dreieck des vorliegenden Teppichs könnte ebenso als Viertelmedaillon für einen Medaillon-Teppich wie als Hälfte einer Gebetsnische für einen Gebets-Teppich verwendet werden. Das geometrische Gitterwerk mit Ranken und Blüten auf rotem Grund ist für verschiedene Teppicharten einsetzbar. Auch die Bordüren zeigen verschiedene Ranken- und Streifenmuster.7Vollständiges Wagireh. Als Wagireh werden Teppiche bezeichnet, bei denen verschiedenste Muster zusammengestellt sind. Diese konnten von den Knüpfern als Vorlage oder Gedächtnisstütze verwendet werden; ebenso konnte es einem möglichen Auftraggeber als Grundlage für seinen Musterwunsch dienen. Die Größe eines Wagireh ergibt sich dadurch, dass der Musterausschnitt groß genug sein muss, dass der Knüpfer das gesamte Muster ableiten oder errechnen kann.
8Das weißgrundige Dreieck des vorliegenden Teppichs könnte ebenso als Viertelmedaillon für einen Medaillon-Teppich wie als Hälfte einer Gebetsnische für einen Gebets-Teppich verwendet werden. Das geometrische Gitterwerk mit Ranken und Blüten auf rotem Grund ist für verschiedene Teppicharten einsetzbar. Auch die Bordüren zeigen verschiedene Ranken- und Streifenmuster.
9
10Herkunft (Allgemein): Kaukasus
11
12Herkunft (Allgemein): Armenien
13
14Herkunft (Allgemein): Aserbaidschan
915
10Material/Technik16Material/Technik
11Wolle, wool17Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, symmetrisch, V 35, H 34 pro 10 cm
1218
13Maße19Maße
14Höhe: 81 cm, Breite: 135 cm20Höhe: 81 cm; Breite: 135 cm
1521
16___22___
1723
19- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
20 + wann: 1850-190026 + wann: 1850-1900
21 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Kaukasus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=23340)
31- [Armenien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13029)
32- [Aserbaidschan](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8855)
33
22## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
2335
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/2009518)36- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2009518)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2009518)
26
27## Schlagworte
28
29- [Wagireh (Knüpfteppich)](https://smb.museum-digital.de/tag/139139)
30- [Wolle](https://smb.museum-digital.de/tag/2354)
3137
32___38___
3339
3440
35Stand der Information: 2023-10-06 00:01:3141Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3743
38___44___
3945
40- https://id.smb.museum/digital-asset/519608546- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2009518&resolution=superImageResolution#5196084
4147
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren