museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Teppich [I. 39/63]
https://id.smb.museum/digital-asset/5188081 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Knüpfteppich (Teppich)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vollständiger Knüpfteppich. In der Mittelachse des leuchtend roten Teppichfeldes sind verschiedenfarbige große Palmettblüten angeordnet. Zwischen ihnen liegen zu beiden Seiten Kompositblüten aus einem gefiederten und einem abgetreppten dreieckigen Teil. Seitlich ragen getreppte und gepunktete Dreiecke in das Teppichfeld hinein. Das übrige Mittelfeld ist mit kleinen Streumotiven gefüllt. Die Bordüre zeigt auf blauem Grund verschiedene Medaillonformen zwischen grob geometrisch stilisierten Ranken in Hellblau und Orange. Eine Lokalisierung des Teppichs ist schwierig, da Vergleichsstücke fehlen. Seine Herkunft wird in Westanatolien vermutet.

Material/Technik

Wolle, wool

Maße

Höhe: 232 cm, Breite: 123 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.