museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Gefäßkeramik (Keramik) [KtO 1274]
https://id.smb.museum/digital-asset/4981259 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Deckel (Gefäßkeramik)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Fragmentierter, auf einer Töpferscheibe gefertigter Deckel in Form einer Schale. Der abgerundete, tellerartig ausgestellte Rand geht in eine rundliche Vertiefung über. Im geglätteten, kaum mehr Drehrillen aufweisenden Inneren befindet sich ein Griffknauf. Die Unterseite des Deckels aus unglasierter, oxidierend gebrannter brauner, außen beiger Irdenware mit mineralischen Einschlüssen ist ebenfalls abgerundet. Derartige, lang tradierte Deckel dienten dem Verschluss großer Vorratsgefäße und wurden in großen Stückzahlen produziert. Das Exemplar wurde bei den Ausgrabungen von Tell Dhahab im Stadtgebiet Ktesiphons gefunden.

Material/Technique

Irdenware, earthenware

Measurements

Höhe: 5,8 cm, Durchmesser: 12,4 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.