museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Stein [I. 1987.1] Archiv 2023-09-30 16:10:44 Vergleich

Gussform (Werkzeug)

AltNeu
1# Gussform (Werkzeug)1# Gussform (Werkzeug)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Stein](https://smb.museum-digital.de/collection/179)
5Inventarnummer: I. 1987.14Inventarnummer: I. 1987.1
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Flache rechteckige Gussform aus Steatit. Die obere Hälfte der geglätteten Seite nimmt die sehr sorgfältig gearbeitete Gussform eines nach rechts gewandten Greifs ein. Das Tier ist offenbar gezäumt und kostbar geschmückt. Der Schwanz und der kleine Flügel sind über dem Rücken hochgestellt. Von den Füßen gehen vier Gusskanäle ab, die am unteren Rand zusammenlaufen. Bohrlöcher sind nicht erkennbar.7Flache rechteckige Gussform aus Steatit. Die obere Hälfte der geglätteten Seite nimmt die sehr sorgfältig gearbeitete Gussform eines nach rechts gewandten Greifs ein. Das Tier ist offenbar gezäumt und kostbar geschmückt. Der Schwanz und der kleine Flügel sind über dem Rücken hochgestellt. Von den Füßen gehen vier Gusskanäle ab, die am unteren Rand zusammenlaufen. Bohrlöcher sind nicht erkennbar.
98
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
10Material/Technik11Material/Technik
11Steatit, steatite12Steatit, geschnitten, geritzt, gebohrt, geglättet
1213
13Maße14Maße
14Breite: 6,1 cm, Höhe: 9,8 cm, Tiefe: 0,8 cm15Höhe: 9,8 cm; Breite: 6,1 cm; Tiefe: 0,8 cm
1516
16___17___
1718
19- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
20 + wann: 11.-12. Jahrhundert21 + wann: 11.-12. Jahrhundert
21 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
22## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2328
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/2028040)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2028040)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2028040)
26
27## Schlagworte
28
29- [Gussform](https://smb.museum-digital.de/tag/4546)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2023-09-30 16:10:4434Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
3838
39- https://id.smb.museum/digital-asset/521743439- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2028040&resolution=superImageResolution#5217433
40- https://id.smb.museum/digital-asset/5217435
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5217436
4240
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren