museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Gefäßkeramik (Keramik) [Kt I. 382.4]
https://id.smb.museum/digital-asset/5004963 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Fragment (Statuette)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Fragment einer modelgeformten Terrakottaplastik aus rötlicher Irdenware. Bei dem hornartigen Bruchstück dürfte es sich um das in einem zweiteiligen Model geformte, hohle Unterteil einer Figur handeln. Der Fußbereich und charakteristische Körperteile sind abgebrochen. Die Fugen der Model sind anhand einer seitlichen Tonwulst und ihr gegenüber liegenden abgearbeiteter Flächen erkennbar. Die Oberfläche ist mit gewellten eingestempelten Abdrücken bzw. Einritzungen bedeckt. Sie dürften die textile Struktur eines am Körper anliegenden Gewandes andeuten. Das Fragment wurde bei den Ausgrabungen im Stadtgebiet Ktesiphons gefunden. Eine genaue Fundlokalisierung ist nicht möglich.

Material/Technique

Irdenware, earthenware

Measurements

Höhe: 9 cm, Durchmesser: 5,3 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.