museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Gefäßkeramik (Keramik) [Kt I. 428.13]
https://id.smb.museum/digital-asset/5055764 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Fragment (Krug)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Fragment eines Kruges aus unglasierter beiger, hart gebrannter Irdenware. Die Oberfläche des auf einer schnelldrehenden Töpferscheibe gefertigten Gefäßes mit bauchig rundem Körper ist geglättet, nur die Innenseite lässt Drehriefen erkennen. Der annähernd zylindrische Hals saß von einer umlaufenden, einen Tropfenschutz bildenden scharfkantigen Wulst getrennt auf der abgerundeten und dekorierten Gefäßschulter auf. Eingeschabte Riefen umfassen den Halsansatz radial und sind von einem Zickzack-Abschluss über einem Band aus eingeritzten Linien dekoriert mit Punktreihen begrenzt. Bis über den Gefäßumbruch wird die Oberfläche ornamentiert gewesen sein, Unterteil und Fuß waren möglicherweise nur geglättet. Das Fragment wurde bei den Ausgrabungen im Bereich des Hamam am Westhügel im Stadtgebiet Ktesiphons gefunden.

Material/Technik

Irdenware, earthenware

Maße

Breite: 9,5 cm, Höhe: 4,2 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.