museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Stein [I. 4400] Archiv 2023-06-13 09:28:01 Vergleich

Gussform (Werkzeug)

AltNeu
1# Gussform (Werkzeug)1# Gussform (Werkzeug)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Stein](https://smb.museum-digital.de/collection/179)
5Inventarnummer: I. 44004Inventarnummer: I. 4400
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Unvollständige Gussform aus Schiefer. Mit dieser Form konnte ein münzförmiges Amulett mit Anhängeröse hergestellt werden. Die spiegelbildlich eingeschnittene Inschrift gibt die Glaubensformel „Die Herrschaft liegt bei Gott“ wieder. Die Aufhängung des Amuletts nimmt allerdings keine Rücksicht auf die Ausrichtung der Schrift. In der oberen Ecke befindet sich ein Bohrloch; die Rückseite ist geglättet.7Unvollständige Gussform aus Schiefer. Mit dieser Form konnte ein münzförmiges Amulett mit Anhängeröse hergestellt werden. Die spiegelbildlich eingeschnittene Inschrift gibt die Glaubensformel „Die Herrschaft liegt bei Gott“ wieder. Die Aufhängung des Amuletts nimmt allerdings keine Rücksicht auf die Ausrichtung der Schrift. In der oberen Ecke befindet sich ein Bohrloch; die Rückseite ist geglättet.
98
9Herkunft (Allgemein): Ägypten
10
10Material/Technik11Material/Technik
11Schiefer, slate12Schiefer, geschnitten, graviert, durchbohrt
1213
13Maße14Maße
14Höhe: 4,4 cm, Tiefe: 1 cm, Breite: 2,9 cm15Höhe: 4,4 cm; Breite: 2,9 cm; Tiefe: 1 cm
1516
16___17___
1718
19- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
20 + wann: 8.-9. Jahrhundert n. Chr.21 + wann: 8.-9. Jahrhundert n. Chr.
21 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
26
22## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2328
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/2028028)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2028028)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2028028)
26
27## Schlagworte
28
29- [Gussform (Werkzeug)](https://smb.museum-digital.de/tag/138983)
30- [Schiefer](https://smb.museum-digital.de/tag/6107)
3130
32___31___
3332
3433
35Stand der Information: 2023-06-13 09:28:0134Stand der Information: 2021-07-23 16:35:47
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3736
38___37___
3938
40- https://id.smb.museum/digital-asset/521743839- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2028028&resolution=superImageResolution#5217437
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5217439
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5217440
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5217441
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5217442
45- https://id.smb.museum/digital-asset/5217443
4640
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren