museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Gefäßkeramik (Keramik) [I. 1897] Archiv 2023-10-06 00:01:31 Vergleich

Fragment (Krug)

AltNeu
1# Fragment (Krug)1# Fragment (Krug)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Gefäßkeramik (Keramik)](https://smb.museum-digital.de/collection/180)
5Inventarnummer: I. 18974Inventarnummer: I. 1897
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Rand- und Wandungsfragment vom Hals eines Kruges, beiderseits mit lüsterfarbener, außen auch mit blauer Bemalung. Innen erscheint ein breites Band mit einem Schuppenmuster. Außen sind vertikale Felder, von denen zwei erhalten sind. Das eine hat ein aus dem Lüstergrund ausgespartes Blatt, das andere ein blau gezeichnetes und mit blauem Rankenwerk gefülltes Medaillon. Das Objekt wurde in Ägypten gefunden.7Rand- und Wandungsfragment vom Hals eines Kruges, beiderseits mit lüsterfarbener, außen auch mit blauer Bemalung. Innen erscheint ein breites Band mit einem Schuppenmuster. Außen sind vertikale Felder, von denen zwei erhalten sind. Das eine hat ein aus dem Lüstergrund ausgespartes Blatt, das andere ein blau gezeichnetes und mit blauem Rankenwerk gefülltes Medaillon. Das Objekt wurde in Ägypten gefunden.
98
9Herkunft (Allgemein): Ägypten
10
11Herkunft (Allgemein): Spanien
12
10Material/Technik13Material/Technik
11Irdenware, earthenware14Irdenware, blaue Unterglasurbemalung, weiße transparente Glasur mit Lüsterbemalung
1215
13Maße16Maße
14Länge: 7 cm, Breite: 7,2 cm17Länge: 7 cm; Breite: 7,2 cm
1518
16___19___
1720
19- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
20 + wann: 1301-143323 + wann: 1301-1433
21 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
28- [Spanien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2333)
29
22## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2331
24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/2031027)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2031027)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2031027)
26
27## Schlagworte
28
29- [Fragment](https://smb.museum-digital.de/tag/6145)
30- [Irdenware](https://smb.museum-digital.de/tag/165)
31- [Krug](https://smb.museum-digital.de/tag/756)
3233
33___34___
3435
3536
36Stand der Information: 2023-10-06 00:01:3137Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3839
39___40___
4041
41- https://id.smb.museum/digital-asset/521921342- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2031027&resolution=superImageResolution#5219213
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5219245
4343
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren