museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Textilien [I. 4927] Archiv 2021-07-23 16:35:48 Vergleich

Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)

AltNeu
1# Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)1# Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Textilien](https://smb.museum-digital.de/collection/194)
4Inventarnummer: I. 49275Inventarnummer: I. 4927
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Großer Behang, aus fünf Bahnen genäht. Das Muster zeigt fünf säulengetragene Arkaden, deren Bögen dicht mit Blumen gefüllt sind, welche aus Vasen entwachsen. Von den Arkadenbögen hängen Blumenampeln. Kleine und große Blumenvasen füllen die Felder. Unten reihen sich jeweils drei Zypressen im Wechsel mit Tulpen. Oben schließt eine Reihe Tulpen und Zypressen zwischen zwei Blumenborten das Musterfeld ab. Die Blumenreihe wird unten wiederholt. In etwas Abstand bildet eine Reihe von Blumenvasen den unteren Abschluss.8Großer Behang, aus fünf Bahnen genäht. Das Muster zeigt fünf säulengetragene Arkaden, deren Bögen dicht mit Blumen gefüllt sind, welche aus Vasen entwachsen. Von den Arkadenbögen hängen Blumenampeln. Kleine und große Blumenvasen füllen die Felder. Unten reihen sich jeweils drei Zypressen im Wechsel mit Tulpen. Oben schließt eine Reihe Tulpen und Zypressen zwischen zwei Blumenborten das Musterfeld ab. Die Blumenreihe wird unten wiederholt. In etwas Abstand bildet eine Reihe von Blumenvasen den unteren Abschluss. Behänge dieser Art dienten unter anderem als Innenwände großer Paradezelte.
8Behänge dieser Art dienten unter anderem als Innenwände großer Paradezelte.
9
10Herkunft (Allgemein): Türkei
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Seide, Metallfaden, gewebt11Seide, Metallfaden, silk, metal thread
1412
15Maße13Maße
16Höhe: 316 cm; Breite: 321 cm14Höhe: 316 cm, Breite: 321 cm
1715
18___16___
1917
2018
21- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
22 + wann: 1600-180020 + wann: 17.-18. Jahrhundert
23 21
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Türkei](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5585)
27
28## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2923
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2037293)24- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/2037293)
25- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2037293)
26
27## Schlagworte
28
29- [Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)](https://smb.museum-digital.de/tag/138943)
3130
32___31___
3332
3433
35Stand der Information: 2021-07-23 16:35:4834Stand der Information: 2024-02-15 05:52:04
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3736
38___37___
3938
40- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2037293&resolution=superImageResolution#541820139- https://id.smb.museum/digital-asset/5418201
40- https://id.smb.museum/digital-asset/5418202
4141
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren