museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Holz [Sam 660]
https://id.smb.museum/digital-asset/5244007 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Füllung (Architekturelement)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kleine Füllung der Zinne Sam 793.1. Das knospenförmige, zweifach durchbohrte Ornament war auf dem Mittelteil der kleinen Zinne angebracht. Vgl. auch die Darstellung von Zinnenfriesen am Hausmodell/Taburett Sam 1082 a und b sowie Sam I. 174. Gefunden im sogenannten Tau-förmigen Saal im Dar al-Khilafa. Die Wände und Decken der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Paneelen und Friesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um in Stuck geschnittene vegetabile und geometrische Motive. In den Palästen wurden aber auch kostbare Holz- und Marmorpaneele verbaut.

Material/Technique

Holz, wood

Measurements

Tiefe: 2,5 cm, Breite: 8,5 cm, Höhe: 14,8 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.