museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Glas [I. 19/69.406]
https://id.smb.museum/digital-asset/5214783 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Nico Becker (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Fragment (Gefäß)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Bodenfragment eines zylindrischen Gefäßes aus türkisfarbenem Glas mit geschliffenem Dekor. Dieser besteht aus versetzt angeordneten ovalen Schliffen. Dabei handelt es sich um ein Gefäß wie I. 44/71. Diese sasanidischen Gefäße wurden als Dokumentenbehältnisse für zusammengerollte Schriftstücke gedeutet, oder als eine Art Schreibkästen für Federn und Pinsel. Das Fragment stammt aus Ausgrabungen am Tacht-e Soleiman und wurde nach der Fundteilung an das Museum für Islamische Kunst überwiesen.

Material/Technique

Glas, glass

Measurements

Durchmesser: 3,1 cm, Höhe: 6,6 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.