museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Metall [I. 30/70.66] Archiv 2023-09-30 16:10:44 Vergleich

Fragment (Beschlag)

AltNeu
1# Fragment (Beschlag)1# Fragment (Beschlag)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
5Inventarnummer: I. 30/70.664Inventarnummer: I. 30/70.66
65
7Beschreibung6Beschreibung
8In zwei Teile zerbrochener Beschlag aus dünnem Metallblech aus einer getriebenen Kupferlegierung. Die rankenförmig gewölbte Oberfläche ist mit vergoldeten geometrischen Mustern sowie herzartigem Dekor verziert. Seitlich ist eine Niete erhalten. Das Objekt stammt aus Ausgrabungen am Tacht-e Soleiman und wurde nach der Fundteilung an das Museum für Islamische Kunst überwiesen.7In zwei Teile zerbrochener Beschlag aus dünnem Metallblech aus einer getriebenen Kupferlegierung. Die rankenförmig gewölbte Oberfläche ist mit vergoldeten geometrischen Mustern sowie herzartigem Dekor verziert. Seitlich ist eine Niete erhalten.
8Das Objekt stammt aus Ausgrabungen am Tacht-e Soleiman und wurde nach der Fundteilung an das Museum für Islamische Kunst überwiesen.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Kupferlegierung, copper alloy13Kupferlegierung, getrieben, geschnitten, vergoldet, genietet
1214
13Maße15Maße
14Breite: 3,8 cm, Gewicht: 11 g, Länge: 5,8 cm16Länge: 5,8 cm; Breite: 3,8 cm; Gewicht: 11 g
1517
16___18___
1719
20 + wann: 901 n. Chr.-130022 + wann: 901 n. Chr.-1300
21 23
22- Gefunden ...24- Gefunden ...
23 + wo: [Takht-i Suleiman](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=15487)25 + wo: [Tacht-e Suleiman](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15487)
24 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
30
25## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
2632
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/2261662)33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2261662)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2261662)
29
30## Schlagworte
31
32- [Fragment (Beschlag)](https://smb.museum-digital.de/tag/138243)
33- [Kupferlegierung](https://smb.museum-digital.de/tag/9734)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-09-30 16:10:4438Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
39[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
4242
43- https://id.smb.museum/digital-asset/521610743- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2261662&resolution=superImageResolution#5216106
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5216108
4544
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren