museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Abformung und Modell [I. 3492]
https://id.smb.museum/digital-asset/5027686 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Paneel (Wandverkleidung)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Abguss eines Stuckpaneels mit mehreren Reihen von stark stilisierten Blatt- und Blütenmotiven, eingefasst von einem schmalen geometrischen Fries. Gefunden in Haus XII, Raum 7. Die Wände der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Stuckpaneelen und Stuckfriesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um geschnittene vegetabile und geometrische Motive im sogenannten Samarra Schrägschnitt.

Vergleichsobjekte

Teil: Teil:
Foto: Pl. Sam 40, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, Haus XII, Raum 7, Stuckornamente (Ornament Nr. 141), 1912, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)
Foto: Pl. Sam 446, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, Privathäuser, Stuck, Haus XII, Zimmer 7 (Ornament Nr. 141), 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)

Material/Technik

Gips, gypsum

Maße

Tiefe: 9,5 cm, Breite: 70 cm, Höhe: 113,5 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.