museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Gefäßkeramik (Keramik) [Ta 2539]
https://id.smb.museum/digital-asset/4981699 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->

Krug (Gefäßkeramik)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kugelförmiger, handgeformter Krug aus rötlich-grauem Ton; fragmentarisch erhalten. Ein großer Teil des zylindrischen Halses sowie des Henkel fehlen, wobei der Ansatz des Henkels sichtbar ist. Der profilierte Boden ist leicht nach innen gewölbt, so dass eine Art Ringfuß entsteht. Das Gefäß ist flächendeckend mit einem gelblichen Anguss überzogen und mit dunkelroter Farbe bemalt. Der Dekor besteht aus Feldern, die jeweils mit verschiedenen geometrischen Motiven gefüllt sind: konzentrische Mäander, Dreiecke und Rautennetze. Die Keramik zeichnet sich durch ihre Dickwandigkeit aus und findet sich im ganzen Großsyrischen Raum des 12. bis 14. Jahrhundert wieder. Sie wird als sogenannte „Handmade Painted Ware“, oder „Pseudo-Prehistoric Ware“ bezeichnet, da sie Ähnlichkeiten mit vorgeschichtlicher Keramik aus Mesopotamien des 5. – 4. Jahrtausend v. Chr. aufweist. Das Gefäß wurde mitsamt ähnlichen Gefäßen während der Ausgrabungen in Chirbat al-Minya gefunden.

Material/Technique

Irdenware, earthenware

Measurements

Durchmesser: 13,7 cm, Höhe: 16,5 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.