museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Sonderform (Keramik) [I. 4588] Archiv 2023-09-30 16:10:44 Vergleich

Fragment (Statuette)

AltNeu
1# Fragment (Statuette)1# Fragment (Statuette)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Sonderform (Keramik)](https://smb.museum-digital.de/collection/188)
6Inventarnummer: I. 45884Inventarnummer: I. 4588
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Fragment einer Statuette einer männlichen Person hohen Standes im Flachrelief. Sein Kopf ist frontal dargestellt und entspricht dem Idealbild eines Mannes mit langem, gelocktem Haar in der sasanidischen Kunst. Zudem trägt er eine Zinnenkrone. Das kugelartige Element an einer Seite könnte den für sasanidische Herrscher typischen Haarballen darstellen.7Fragment einer Statuette einer männlichen Person hohen Standes im Flachrelief. Sein Kopf ist frontal dargestellt und entspricht dem Idealbild eines Mannes mit langem, gelocktem Haar in der sasanidischen Kunst. Zudem trägt er eine Zinnenkrone. Das kugelartige Element an einer Seite könnte den für sasanidische Herrscher typischen Haarballen darstellen.
108
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Herkunft (Allgemein): Irak
12
11Material/Technik13Material/Technik
12Irdenware, earthenware14Irdenware, modelverziert
1315
14Maße16Maße
15Breite: 6,4 cm, Höhe: 6,7 cm, Tiefe: 2,3 cm17Höhe: 6,7 cm; Breite: 6,4 cm; Tiefe: 2,3 cm
1618
17___19___
1820
1921
20- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
21 + wann: 3.-4. Jahrhundert n. Chr.23 + wann: 200-400 n. Chr.
22 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
28- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
29
23## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2431
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1520243)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1520243)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1520243)
27
28## Schlagworte
29
30- [Fragment](https://smb.museum-digital.de/tag/6145)
31- [Irdenware](https://smb.museum-digital.de/tag/165)
32- [Statuette](https://smb.museum-digital.de/tag/1958)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-09-30 16:10:4437Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
38[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- https://id.smb.museum/digital-asset/436059942- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1520243&resolution=superImageResolution#4360598
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4360600
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4360601
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4360602
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4360603
47- https://id.smb.museum/digital-asset/4360604
48- https://id.smb.museum/digital-asset/4360605
49- https://id.smb.museum/digital-asset/4360606
50- https://id.smb.museum/digital-asset/4360607
5143
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren