museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Glas [I. 7246]
https://id.smb.museum/digital-asset/4501335 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 14 Previous<- Next->

Krug (Gefäß)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Frei geblasener Krug aus opakem weißem Glas mit roter, grüner, blauer, orange- und goldfarbener Emailbemalung. Über einem birnenförmigen Körper schließt sich ein sich konisch erweiternder Hals mit einem schnabelförmigen Ausguss an. Um den Hals ist ein breiter Faden horizontal aufgelegt. Ein flacher breiter s-förmiger Henkel ist am Hals und der Schulter angeschmolzen. Der Krug ist fast vollständig auf goldfarbenem Hintergrund mit figürlichen Szenen sowie Blattranken und Blattmotiven bemalt. Auf dem Gefäßkörper stehen sich zwei große sternförmige Medaillons gegenüber, in denen eine musizierende und eine gesellige Gruppe wiedergegeben sind. Dazwischen sind zwei kleinere Medaillons mit je einem sitzenden und einem trinkenden Mann dargestellt. Auf dem Hals sind verschiedene Tiere abgebildet, wie Hasen, Vögel und Rehe. Der Boden ist leicht hochgestochen und hat eine abgekniffene Heftnarbe. Der Dekor ist für ein Gefäß ganz untypisch und findet sich eher in der Buchmalerei. Die Nachahmung stammt vermutlich aus dem Iran.

Material/Technique

Glas, glass

Measurements

Durchmesser: 14,2 cm, Höhe: 22,1 cm, Wandungsstärke: ca. 0,3 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.