museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Glas [I. 24/63] Archiv 2023-06-13 09:01:12 Vergleich

Schale (Gefäß)

AltNeu
1# Schale (Gefäß)1# Schale (Gefäß)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Glas](https://smb.museum-digital.de/collection/181)
6Inventarnummer: I. 24/634Inventarnummer: I. 24/63
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Flache frei geblasene Schale aus farblosem Glas mit Emailbemalung und Blattgoldauftrag. Die sehr dünnwandige Schale hat einen tellerförmigen Boden und kurzen Rand. Unten ist der Boden durch eine kleinere von unten angesetzte Scheibe verdoppelt. Im Inneren des Bodens ist ein Senmurv in einem roten Ring auf Blattgold aufgemalt. Das vor allem aus der altiranischen Mythologie und Kunst bekannten Mischwesen Senmurv besteht hier aus dem Kopf eines Kamels mit Flügeln und Schwanz eines Pfaus. Häufiger finden sich Kombinationen mit Hunde- oder Drachenköpfen. Um das Mittelfeld verlaufen drei Blattranken in blauer, roter und weißer Farbe. Die Nachahmung stammt vermutlich aus einer modernen Werkstatt und wurde zu Studienzwecken erworben.7Flache frei geblasene Schale aus farblosem Glas mit Emailbemalung und Blattgoldauftrag. Die sehr dünnwandige Schale hat einen tellerförmigen Boden und kurzen Rand. Unten ist der Boden durch eine kleinere von unten angesetzte Scheibe verdoppelt. Im Inneren des Bodens ist ein Senmurv in einem roten Ring auf Blattgold aufgemalt. Das vor allem aus der altiranischen Mythologie und Kunst bekannten Mischwesen Senmurv besteht hier aus dem Kopf eines Kamels mit Flügeln und Schwanz eines Pfaus. Häufiger finden sich Kombinationen mit Hunde- oder Drachenköpfen. Um das Mittelfeld verlaufen drei Blattranken in blauer, roter und weißer Farbe.
8Die Nachahmung stammt vermutlich aus einer modernen Werkstatt und wurde zu Studienzwecken erworben.
9
10Herkunft (Allgemein): Kaukasus
11
12Herkunft (Allgemein): Türkei
13
14Herkunft (Allgemein): Iran
1015
11Material/Technik16Material/Technik
12Glas, glass17Transparentes farbloses Glas, freigeblasen, rote, blaue und weiße Emailbemalung und Blattgoldauftrag
1318
14Maße19Maße
15Wandungsstärke: ca. 0,1 cm, Durchmesser: 12,3 cm, Höhe: 2,3 cm20Höhe: 2,3 cm; Durchmesser: 12,3 cm; Wandungsstärke: ca. 0,1 cm
1621
17___22___
1823
20- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
21 + wann: 1901-196326 + wann: 1901-1963
22 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Kaukasus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=23340)
31- [Türkei](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5585)
32- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
33
23## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
2435
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1520126)36- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1520126)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1520126)
27
28## Schlagworte
29
30- [Glas](https://smb.museum-digital.de/tag/399)
31- [Schale (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/2)
3237
33___38___
3439
3540
36Stand der Information: 2023-06-13 09:01:1241Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3843
39___44___
4045
41- https://id.smb.museum/digital-asset/461401546- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1520126&resolution=superImageResolution#4614014
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4614016
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4614017
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4614018
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4614019
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4614020
4747
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren