museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [I. 2185]
https://id.smb.museum/digital-asset/5165833 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Halbsäule (Architekturelement)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Halbsäule aus geformtem und geschnittenem Stuck. Die schmale Säule ist mit vertikalen, nach oben wachsenden Ranken verziert, aus denen Halbpalmetten, Kelchblüten und Blätter wachsen. Den oberen Abschluss bildet ein horizontaler Fries aus achtblättrigen Rosetten. Die kleine Säule ist ein Beleg für die Fortführung des vorislamischen Stuckdekors in die Zeit der frühislamischen Dynastien. Paläste und herrschaftliche Häuser wurden reich mit Wandverkleidungen aus Stuck versehen. Schmale und kleine Halbsäulen dienten häufig als Begrenzung von privaten Gebetsnischen.

Material/Technique

Gips, gypsum

Measurements

Höhe: 54 cm, Tiefe: 8,9 cm, Breite: 12,5 cm, Gewicht: ca. 40 kg

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.