museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 6138] Archiv 2023-09-30 16:19:41 Vergleich

Schild (Waffen und Rüstung)

AltNeu
1# Schild (Waffen und Rüstung)1# Schild (Waffen und Rüstung)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
6Inventarnummer: I. 61384Inventarnummer: I. 6138
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Schild aus Leder, vermutlich Nashornhaut, mit bemaltem, gegossenem, graviertem/ziseliertem Dekor sowie verschiedenen Textilien und Leder. Der runde Schild ist sehr flach gewölbt und um den Rand mit goldenen Blattmustern bemalt; dasselbe Muster erscheint an Stelle des Schildbuckels. Über den Schild sind sechs gleichartige Buckel in zwei Reihen verteilt, die graviert sind und einen gezackten Rand haben. Sie verankern die Ösen mit Lederriemen auf der Innenseite, die den mit Stoff gepolsterten Griff bilden. Der Rand ist auf der Innenseite mit einem goldenen Flechtornament bemalt.7Schild aus Leder, vermutlich Nashornhaut, mit bemaltem, gegossenem, graviertem/ziseliertem Dekor sowie verschiedenen Textilien und Leder. Der runde Schild ist sehr flach gewölbt und um den Rand mit goldenen Blattmustern bemalt; dasselbe Muster erscheint an Stelle des Schildbuckels. Über den Schild sind sechs gleichartige Buckel in zwei Reihen verteilt, die graviert sind und einen gezackten Rand haben. Sie verankern die Ösen mit Lederriemen auf der Innenseite, die den mit Stoff gepolsterten Griff bilden. Der Rand ist auf der Innenseite mit einem goldenen Flechtornament bemalt.
108
9Herkunft (Allgemein): Indien
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Leder, Eisen, Gold, Textil, leather, iron, gold, textile12Leder, Eisen, Gold, Textil, gegossen, bemalt, graviert/ziseliert
1313
14Maße14Maße
15Durchmesser: 38,2 cm, Höhe: 5,5 cm, Gewicht: 980 g15Höhe: 5,5 cm; Durchmesser: 38,2 cm; Gewicht: 980 g
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 18. Jahrhundert21 + wann: 1700-1800
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Indien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=714)
26
23## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2428
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1520974)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1520974)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1520974)
27
28## Schlagworte
29
30- [Schild (Waffen und Rüstung)](https://smb.museum-digital.de/tag/138355)
3130
32___31___
3332
3433
35Stand der Information: 2023-09-30 16:19:4134Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3736
38___37___
3938
40- https://id.smb.museum/digital-asset/481548139- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1520974&resolution=superImageResolution#4815480
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4815482
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4815483
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4815484
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4815485
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4815486
4640
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren