museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 6936]
https://id.smb.museum/digital-asset/4800859 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->

Streitaxt (Waffen und Rüstung)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Geschmiedete und geschnittene Streitaxt aus Eisen mit vergoldetem Dekor und hölzernem, mit Leder bezogenem und mit Silberblech beschlagenem und graviertem/ziseliertem Griff. Das Axtblatt verjüngt sich zum Auge, so dass es beinahe dreieckig wirkt. Die Schneide ist halbrund gebogen. Die Seiten wurden variiert gestaltet, eine ist leicht geschwungen, die andere gerade. Beide Blattflächen sind vollständig ornamentiert. Innerhalb einer vergoldeten Wellenranke entfalten sich symmetrische Ranken, deren Enden mit Vögeln besetzt sind. Sie picken an den über ihnen hängenden Trauben. Diese Kompositranken umgeben ein zentrales Spitzmedaillon mit goldenem, vegetabilem Dekor. Die Metallschnitte sind technisch sehr fein ausgeführt. Die geometrischen Motive auf beiden Seiten des Auges sind quadratisch gerahmt, wobei jede Ecke mit Tulpen verziert ist. Der Axtgriff ist oben und unten mit einem gravierten Silberblech beschlagen. Es ist mit länglichen Nischen mit Palmettenabschluss verziert und zwei Rosetten schmücken die abgerundeten Enden. Die Mittelpartie ist mit Leder bezogen, deren Naht mit gewickelten Metallfäden, vermutlich aus Silber, kunstvoll kaschiert wurde.

Material/Technique

Eisen, Gold, Silber, Leder, iron, gold, silver, leather

Measurements

Gewicht: 1019 g, Länge: 56,5 cm, Breite: 14,3 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.