museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Gefäßkeramik [1872,782] Archiv 2023-04-13 01:21:32 Vergleich

Kanne (Waschgeschirr)

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Gedrungene Kanne mit separat aus Messing gearbeitetem Deckel. Um den Hals verläuft ein horizontaler Kranz aus plastisch hervortretenden Blüten. Der Deckel ist mehreren Ornamentfriesen verziert; seine Spitze besteht aus einem facettierten Glasstück, das rot unterlegt ist. Die Tüllenspitze fehlt. Die Kanne bildet zusammen mit 1872,783 ein Waschgeschirr.9Gedrungene Kanne mit separat aus Messing gearbeitetem Deckel. Um den Hals verläuft ein horizontaler Kranz aus plastisch hervortretenden Blüten. Der Deckel ist mehreren Ornamentfriesen verziert; seine Spitze besteht aus einem facettierten Glasstück, das rot unterlegt ist. Die Tüllenspitze fehlt. Die Kanne bildet zusammen mit 1872,783 ein Waschgeschirr.
10
11Vergleichsobjekte
12Teil:
13Zusammen mit: 1872,783, Schale (Waschgeschirr), 16./17. Jahrhundert
1014
11Material/Technik15Material/Technik
12Quarzfritte, fritware16Quarzfritte, fritware
2731
28## Schlagworte32## Schlagworte
2933
30- [Kanne (Waschgeschirr)](https://smb.museum-digital.de/tag/138405)34- [Kanne (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/138264)
35- [Waschgeschirr](https://smb.museum-digital.de/tag/91733)
3136
32___37___
3338
3439
35Stand der Information: 2023-04-13 01:21:3240Stand der Information: 2023-11-25 11:25:13
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3742
38___43___
3944
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren