museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Gefäßkeramik (Keramik) [I. 1930] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Filterkrug (Krug)

AltNeu
1# Filterkrug (Krug)1# Filterkrug (Krug)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Gefäßkeramik (Keramik)](https://smb.museum-digital.de/collection/180)
4Inventarnummer: I. 19306Inventarnummer: I. 1930
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Unglasierter Krug, dessen Öffnung mit einem dekorativ gestalteten Filter verschlossen wird. 9Unglasierter Krug, dessen Öffnung mit einem dekorativ gestalteten Filter verschlossen wird. Der kugelige Körper, der hohe trichterförmige Hals und der Henkel des Kruges sind undekoriert. Der Dekor konzentriert sich auf den Filter, der die Öffnung des Kruges verschließt: Hier ist ein Reiher, umfangen von durchbrochenem Grund, dargestellt. Der Filter schützte den Inhalt vor Verunreinigung; der unglasierte und dadurch poröse Ton, erlaubte die Verdunstung und hielt das Getränk so kühl.
8Der kugelige Körper, der hohe trichterförmige Hals und der Henkel des Kruges sind undekoriert. Der Dekor konzentriert sich auf den Filter, der die Öffnung des Kruges verschließt: Hier ist ein Reiher, umfangen von durchbrochenem Grund, dargestellt. Der Filter schützte den Inhalt vor Verunreinigung; der unglasierte und dadurch poröse Ton, erlaubte die Verdunstung und hielt das Getränk so kühl.
9
10Herkunft (Allgemein): Ägypten
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Irdenware, durchbrochen12Irdenware, earthenware
1413
15Maße14Maße
16Höhe: 16 cm; Durchmesser: 10,8 cm; Durchmesser: 7,8 cm Rand; Wandungsstärke: ca. 0,2 cm15Höhe: 16 cm, Durchmesser: 7,8 cm Rand, Wandungsstärke: ca. 0,2 cm, Durchmesser: 10,8 cm
1716
18___17___
1918
21- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
22 + wann: 10. Jahrhundert21 + wann: 10. Jahrhundert
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
27
28## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2924
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1521059)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1521059)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1521059)
27
28## Schlagworte
29
30- [Filterkrug (Krug)](https://smb.museum-digital.de/tag/138376)
31- [Irdenware](https://smb.museum-digital.de/tag/165)
3132
32___33___
3334
3435
35Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5936Stand der Information: 2023-04-16 21:34:49
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3738
38___39___
3940
40- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1521059&resolution=superImageResolution#434442541- https://id.smb.museum/digital-asset/4344426
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4344427
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4344428
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4344429
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4344430
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4344431
47- https://id.smb.museum/digital-asset/4344432
4148
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren