museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 6140] Archiv 2023-06-13 09:35:23 Vergleich

Fragment (Brustpanzer)

AltNeu
1# Fragment (Brustpanzer)1# Fragment (Brustpanzer)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
6Inventarnummer: I. 61404Inventarnummer: I. 6140
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Geschmiedetes und genietetes Panzerfragment aus Stahl und Eisen mit vergoldetem Dekor. Bei diesem Objekt und seinem Gegenstück I. 6141 handelt es sich um die Seitenplatten eines sogenannten Vier-Platten-Panzers, die mit ihren vier angenieteten Scharnieren an Brust- und Rückenplatte befestigt waren. Der Hauptdekor besteht aus einem plastischen Rippenmuster, das die Mittelachse der Platten betont. Die drei geraden Seiten und der runde Armausschnitt sind mit vergoldeten Inschriftenkartuschen gerahmt, die von kleinen Medaillons getrennt werden. Sie geben Verse aus dem Koran wieder.7Geschmiedetes und genietetes Panzerfragment aus Stahl und Eisen mit vergoldetem Dekor. Bei diesem Objekt und seinem Gegenstück I. 6141 handelt es sich um die Seitenplatten eines sogenannten Vier-Platten-Panzers, die mit ihren vier angenieteten Scharnieren an Brust- und Rückenplatte befestigt waren. Der Hauptdekor besteht aus einem plastischen Rippenmuster, das die Mittelachse der Platten betont. Die drei geraden Seiten und der runde Armausschnitt sind mit vergoldeten Inschriftenkartuschen gerahmt, die von kleinen Medaillons getrennt werden. Sie geben Verse aus dem Koran wieder.
108
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Stahl, Gold, steel, gold12Stahl, Gold, geschmiedet, genietet, vergoldet
1313
14Maße14Maße
15Breite: 18,3 cm, Höhe: 28,8 cm, Tiefe: 4,8 cm, Gewicht: 568 g15Höhe: 28,8 cm; Breite: 18,3 cm; Tiefe: 4,8 cm; Gewicht: 568 g
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 17. Jahrhundert21 + wann: 1600-1699
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
23## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2428
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1520967)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1520967)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1520967)
27
28## Schlagworte
29
30- [Fragment (Brustpanzer)](https://smb.museum-digital.de/tag/138352)
3130
32___31___
3332
3433
35Stand der Information: 2023-06-13 09:35:2334Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3736
38___37___
3938
40- https://id.smb.museum/digital-asset/481041839- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1520967&resolution=superImageResolution#4810417
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4810419
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4810420
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4810421
4440
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren