museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stein [I. 4649] Archiv 2023-06-13 09:33:33 Vergleich

Gefäß (Stein)

AltNeu
1# Gefäß (Stein)1# Gefäß (Stein)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Stein](https://smb.museum-digital.de/collection/179)
6Inventarnummer: I. 46494Inventarnummer: I. 4649
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Kleines Gefäß aus Bergkristall mit geschnittenem und geschliffenem Dekor. Möglicherweise handelte es sich ursprünglich um die Statuette eines liegenden Tieres, wohl eines Löwen. Die Körperdetails sind nur ungenau angegeben. Vom Maul aus wurde ein runder Hohlraum parallel zur Standfläche ausgeschliffen. Zahlreiche derartige Objekte gelangten als Reliquienbehälter nach Europa, wo sie teilweise bis heute in Kirchenschätzen aufbewahrt werden. Der ursprüngliche Zweck der kleinen Figur ist unbekannt.7Kleines Gefäß aus Bergkristall mit geschnittenem und geschliffenem Dekor. Möglicherweise handelte es sich ursprünglich um die Statuette eines liegenden Tieres, wohl eines Löwen. Die Körperdetails sind nur ungenau angegeben. Vom Maul aus wurde ein runder Hohlraum parallel zur Standfläche ausgeschliffen.
8Zahlreiche derartige Objekte gelangten als Reliquienbehälter nach Europa, wo sie teilweise bis heute in Kirchenschätzen aufbewahrt werden. Der ursprüngliche Zweck der kleinen Figur ist unbekannt.
9
10Herkunft (Allgemein): Ägypten
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Bergkristall, rock crystal13Bergkristall, geschnitten, geschliffen
1314
14Maße15Maße
15Höhe: 3,5 cm, Breite: 2,6 cm, Tiefe: 5,5 cm16Höhe: 3,5 cm; Breite: 2,6 cm; Tiefe: 5,5 cm
1617
17___18___
1819
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 10.-11. Jahrhundert22 + wann: 10.-11. Jahrhundert
22 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
27
23## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2429
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1522499)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1522499)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1522499)
27
28## Schlagworte
29
30- [Bergkristall](https://smb.museum-digital.de/tag/6670)
31- [Gefäß (Stein)](https://smb.museum-digital.de/tag/138745)
3231
33___32___
3433
3534
36Stand der Information: 2023-06-13 09:33:3335Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3837
39___38___
4039
41- https://id.smb.museum/digital-asset/479705940- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1522499&resolution=superImageResolution#4797058
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4797060
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4797061
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4797062
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4797063
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4797064
47- https://id.smb.museum/digital-asset/4797065
48- https://id.smb.museum/digital-asset/4797066
4941
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren