museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Baukeramik (Keramik) [I. 9/80 a]
https://id.smb.museum/digital-asset/5193969 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fliese (Fliesenfeld)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Linke Hälfte eines zweiteiligen Fliesenbildes. Das Hauptfeld wird durch einen rechteckigen Rahmen mit rundem oberem Abschluss begrenzt, der mit Blütenranken verziert ist. Im Zentrum des Bildfeldes steht eine figürliche Szene aus der im Koran und in der Bibel erzählten Josephsgeschichte. Wiedergegeben ist der Moment, in dem Joseph von den Händlern für wenig Geld auf dem Sklavenmarkt verkauft wird, während seine Brüder von ferne zusehen. Die äußere Umrandung zeigt einen breiten Rahmen auf blauem, blütenbedecktem Grund mit mehrpassigen Kartuschen, in denen Reiter abwechselnd wilde Tiere und schlangenförmige Drachen jagen. In den unteren Ecken erscheint spiegelbildlich das Wappen der Qadscharen, ein Löwe mit der hinter ihm aufgehenden Sonne. Die Kartuschen sind symmetrisch wiedergegeben und wiederholen sich auf beiden Seiten. In der inneren Umrandung verläuft eine Blütenranke und unterhalb des Bildfeldes eine persische Inschrift. Die Zwickel zeigen jeweils einen Kranich (?). Vgl. I. 9/80.b.

Material/Technique

Quarzfritte, fritware

Measurements

Tiefe: 5,5 cm, Höhe: 66,7 cm, Breite: 52,4 cm, Gewicht: 24,7 kg

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.