museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Glas [I. 6107]
https://id.smb.museum/digital-asset/4471028 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Flasche (Gefäß)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Flasche aus transparentem farblosem Glas mit wenig hochgestochenem Boden und abgearbeiteter Heftnarbe. Wie ihr Gegenstück I. 6108 ist sie ebenfalls formgeblasen, wurde dann aber so dünn ausgeblasen, dass sich das – wohl identische – Muster aus spitz zulaufenden, Amphoren-artigen, mit jeweils drei Punkten gefüllten Elementen sowie unterschiedlichen Punkt- und Rautenmustern nur noch als schwache Oberflächenstruktur abzeichnet. Für beide Flaschen darf man eine Herstellung in Ägypten annehmen, da so dünnwandige Gefäße wohl kaum transportiert wurden. Sie vertreten einen Typ, der weder im Irak noch im Iran hergestellt worden zu sein scheint. Angeblich in einem Grab in Meidum in Unterägypten gefunden. Da Grabbeigaben im islamischen Kulturkreis ungebräuchlich und selten sind, scheinen diese beiden Flaschen einen besonderen Stellenwert besessen zu haben.

Material/Technique

Glas, glass

Measurements

Durchmesser: 7,2 cm, Höhe: 10,6 cm, Durchmesser: 2,4 cm Rand, Wandungsstärke: ca. 0,1 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.