museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 7794] Archiv 2023-04-13 02:34:15 Vergleich

Fragment (Helm)

AltNeu
1# Fragment (Helm)1# Fragment (Helm)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
6Inventarnummer: I. 77944Inventarnummer: I. 7794
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Getriebenes Horn aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Die vordere Mitte ist durch eine längliche Rippe betont. Rechts und links davon sind Jagdszenen eingraviert mit Löwen, Gazellen, Hasen, Vögeln und rosettenartigen Blüten. Die rückwärtige Naht ist durch einen schmalen Fries mit geometrischen Mustern verziert. Vermutlich gehörte das Horn zu einem Helm wie I. 6836. Solche als Köpfe gearbeiteten Helme mit Hörnern beziehen sich auf den „Weißen Dämon“, den Rostam, der Held des iranischen Nationalepos Schahname, besiegt und sich dessen Macht aneignet.7Getriebenes Horn aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Die vordere Mitte ist durch eine längliche Rippe betont. Rechts und links davon sind Jagdszenen eingraviert mit Löwen, Gazellen, Hasen, Vögeln und rosettenartigen Blüten. Die rückwärtige Naht ist durch einen schmalen Fries mit geometrischen Mustern verziert.
8Vermutlich gehörte das Horn zu einem Helm wie I. 6836. Solche als Köpfe gearbeiteten Helme mit Hörnern beziehen sich auf den „Weißen Dämon“, den Rostam, der Held des iranischen Nationalepos Schahname, besiegt und sich dessen Macht aneignet.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Kupferlegierung, copper alloy13Kupferlegierung, getrieben, graviert/ziseliert
1314
14Maße15Maße
15Durchmesser: 4 cm, Höhe: 17,5 cm, Gewicht: 56 g16Höhe: 17,5 cm; Durchmesser: 4 cm; Gewicht: 56 g
1617
17___18___
1819
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 19. Jahrhundert22 + wann: 19. Jahrhundert
22 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
23## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2429
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1522321)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1522321)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1522321)
27
28## Schlagworte
29
30- [Fragment (Helm)](https://smb.museum-digital.de/tag/138736)
31- [Kupferlegierung](https://smb.museum-digital.de/tag/9734)
3231
33___32___
3433
3534
36Stand der Information: 2023-04-13 02:34:1535Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3837
39___38___
4039
41- https://id.smb.museum/digital-asset/481052640- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1522321&resolution=superImageResolution#4810525
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4810527
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4810528
4441
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren