museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst [I. 2646]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1521976&resolution=superImageResolution#4338184 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Fragment (Gefäßkeramik)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Unglasiertes Fragment eines Vorratsgefäßes mit appliziertem, geschnittenem und gestempeltem Dekor. In einem Fries ist rechts des Henkels eine von Vegetation umgebene menschliche Figur frontal dargestellt. Links des Henkels sind zwei vogelähnliche Figuren im Profil mit Laufrichtung nach links wiedergegeben. Sie haben unterschiedlich gemustertes Gefieder und halten wurmartige Gegenstände im Schabel. Hals und Henkel sind abgebrochen.

Herkunft (Allgemein): Irak

Herkunft (Allgemein): Syrien

Material/Technique

Irdenware, mit Applikation, geschnitten und gestempelt

Measurements

Höhe: 27 cm; Durchmesser: 21 cm; Wandungsstärke: ca. 1 cm

Map
Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.