museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stein [Ta 2008]
https://id.smb.museum/digital-asset/5195254 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Nico Becker (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Fragment (Paneel)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Fragment einer rechteckigen Marmorplatte mit Flachrelief. Das Fragment wird oben und unten von zwei breiten Randstreifen begrenzt. Im Zentrum des Bildgrundes liegt eine Raute. Diese wurde zu beiden Seiten von einem Kreis mit Vielpassumriss flankiert, von dem aber jeweils nur noch Reste erhalten sind. In die Zwickel zwischen Raute, Vielpässe und Rand sind Ranken eingepasst. Diese laufen zu den Vielpässen hin in Blätter und zur Raute hin in Spiralen aus. In die zentrale Raute sind flammenartige Strahlen eingelassen. Zwei davon verlaufen horizontal vom Zentrum ausgehend zu den Spitzen. Die entsprechenden vertikalen Strahlen sind abgearbeitet. Es wird vermutet, dass dieses Motiv ein nachträglich entferntes Kreuz darstellt. Der Bildgrund ist vertieft und aufgeraut. Er weist Spuren von Bemalung auf. Die Marmorplatte war Teil eines größeren Marmorreliefs, das als Wandverkleidung diente. Vgl. auch Ta 2006. Das Fragment stammt aus Ausgrabungen in Chirbat al-Minya. Durch Fundteilung wurde es an das Museum für Islamische Kunst überwiesen.

Material/Technique

Marmor, marble

Measurements

Tiefe: 2,5 cm, Breite: 27,3 cm, Höhe: 28,2 cm, Gewicht: 4,2 kg

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.