museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Gefäßkeramik (Keramik) [KtO 952]
https://id.smb.museum/digital-asset/4989510 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Fragment (Vorratsgefäß)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Fragment eines großen dickwandigen, aus Tonwülsten aufgebauten und außen grob geglätteten Vorratsgefäßes aus beiger Irdenware. Auf dem oxidierend gebrannten, unglasierten Ton wurde außen mit einer braunen, wohl asphalthaltigen Farbe ein Pahlawi-Monogramm aufgeschrieben (nīšān). Innen wurde das Gefäß mit einem Asphaltüberzug abgedichtet, von dem Reste einer dicken Kruste anhaften. Der Tonuntergrund ist entsprechend dunkelbraun gefärbt. Das Fragment fand sich bei den Ktesiphon-Grabungen im Palastbereich des Stadtgebietes.

Material/Technique

Irdenware, Asphalt, earthenware, asphalt

Measurements

Wandungsstärke: ca. 1,8 cm, Breite: 20,3 cm, Länge: 28 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.