museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [Kt I. 181] Archiv 2023-06-13 09:27:19 Vergleich

Fragment (Wandmalerei)

AltNeu
1# Fragment (Wandmalerei)1# Fragment (Wandmalerei)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Stuck](https://smb.museum-digital.de/collection/185)
6Inventarnummer: Kt I. 1814Inventarnummer: Kt I. 181
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Polychrom auf weißem Grund gemalte Freskenfragmente aus einem Haus der islamischen Siedlung Salman Pak im Stadtgebiet Ktesiphons. Überwiegend handelt es sich um Wandmalereireste mit dickem Pinselstrich über einem Kalkanstrich auf Putzgrund. Mangan- bzw. violettbraune geometrische Wabenmuster kontrastieren mit gelbbeigen Punkten oder Rechtecken, die Binnenflächen eines von schwarzen Linien gebildeten flächigen Rautendekor verblieben abwechselnd Kalkweiß oder erhielten eine hellblaue Füllung.7Polychrom auf weißem Grund gemalte Freskenfragmente aus einem Haus der islamischen Siedlung Salman Pak im Stadtgebiet Ktesiphons. Überwiegend handelt es sich um Wandmalereireste mit dickem Pinselstrich über einem Kalkanstrich auf Putzgrund. Mangan- bzw. violettbraune geometrische Wabenmuster kontrastieren mit gelbbeigen Punkten oder Rechtecken, die Binnenflächen eines von schwarzen Linien gebildeten flächigen Rautendekor verblieben abwechselnd Kalkweiß oder erhielten eine hellblaue Füllung.
108
9Herkunft (Allgemein): Irak
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Kalk-Sand-Gemisch, lime sand mixture12Kalk-Sand-Gemisch mit Kalkverputz, mit schwarzer, violettbrauner, hellblauer und gelbbeiger Bemalung
1313
14Maße14Maße
15Tiefe: 2,7 cm, Breite: 11,6 cm, Höhe: 6,8 cm15Höhe: 6,8 cm; Breite: 11,6 cm; Tiefe: 2,7 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 8.-10. Jahrhundert21 + wann: 701 n. Chr.-1000
22 22
23- Gefunden ...23- Gefunden ...
24 + wo: [Ktesiphon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=29893)24 + wo: [Ktesiphon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29893)
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
29
26## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2731
28- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1522225)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1522225)
29- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1522225)
30
31## Schlagworte
32
33- [Fragment (Wandmalerei)](https://smb.museum-digital.de/tag/138398)
3433
35___34___
3635
3736
38Stand der Information: 2023-06-13 09:27:1937Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
39[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4039
41___40___
4241
43- https://id.smb.museum/digital-asset/508276842- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1522225&resolution=superImageResolution#5082767
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5082769
4543
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren