museum-digitalsmb
CTRL + Y
hu
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Glas [SamKat 273]
https://id.smb.museum/digital-asset/4555240 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Előző<- Következő->

Fragment (Schale)

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Távolság kiszámítása az aktuális helytől Archivált változatok Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Randfragment einer frei geblasenen Schale aus bläulichem Glas mit gelber Bemalung auf der Außenseite und gelber, blauer und Lüsterbemalung auf der Innenseite. Unter einer geometrischen Randleiste ist ein schuppenförmiges Muster mit Binnenzeichnung aufgemalt. Vom selben Gefäß stammt das Fragment SamKat 274. Die so genannte Lüstermalerei wurde im 9. Jahrhundert im Irak entwickelt. Dafür werden Farben, die Silber- oder Kupfersulfide enthalten, aufgetragen. Anschließend wird das Objekt bei niedriger Temperatur erhitzt, wobei sich in einer chemischen Reaktion Farbe und Glasoberfläche verbinden.

Anyag/ Technika

Glas, glass

Méretek

Wandungsstärke: max. 0,5 cm, Breite: 5,6 cm, Wandungsstärke: min. 0,3 cm, Länge: 3,1 cm

Museum für Islamische Kunst

Tárgy itt található: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat.