museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Abformung und Modell [I. 3527.1] Archiv 2023-10-06 00:01:34 Vergleich

Paneel (Wandverkleidung)

AltNeu
1# Paneel (Wandverkleidung)1# Paneel (Wandverkleidung)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Abformung und Modell](https://smb.museum-digital.de/collection/184)
6Inventarnummer: I. 3527.14Inventarnummer: I. 3527.1
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Abguss eines Stuckpaneels aus Reihen von nebeneinander angeordneten Palmetten in kleinen Kreisen, die durch T-förmige Elemente so gegliedert werden, dass ein Mäandermuster entsteht. I. 3527.2 stammt vom selben Paneel. Gefunden im Dar al-Khilafa, Kuppelsaal des „Harem“. Die Wände der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Stuckpaneelen und Stuckfriesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um geschnittene vegetabile und geometrische Motive im sogenannten Samarra Schrägschnitt.7Abguss eines Stuckpaneels aus Reihen von nebeneinander angeordneten Palmetten in kleinen Kreisen, die durch T-förmige Elemente so gegliedert werden, dass ein Mäandermuster entsteht. I. 3527.2 stammt vom selben Paneel. Gefunden im Dar al-Khilafa, Kuppelsaal des „Harem“.
8Die Wände der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Stuckpaneelen und Stuckfriesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um geschnittene vegetabile und geometrische Motive im sogenannten Samarra Schrägschnitt.
109
11Vergleichsobjekte10Herkunft (Allgemein): Irak
12Teil: Teil: Teil: Teil: Teil: Teil: Teil: 11
13Foto: Pl. Sam 135, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, al-Dschausaq al-Chaqani, Harem, Kuppelsaal (Ornament Nr. 171), 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)12Herkunft (Allgemein): Samarra
14Foto: Pl. Sam 136, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, al-Dschausaq al-Chaqani, Harem, Kuppelsaal (Ornament Nr. 171), 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)
15Foto: Pl. Sam 137, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, al-Dschausaq al-Chaqani, Harem, Kuppelsaal (Ornament Nr. 171), 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)
16Foto: Pl. Sam 1013, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, Grabung im al-Dschausaq al-Chaqani, Harem , 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)
17Foto: Pl. Sam 1012, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, Grabung im al-Dschausaq al-Chaqani, Harem , 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)
18Foto: Pl. Sam 136 a, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, al-Dschausaq al-Chaqani, Harem, Kuppelsaal (Ornament Nr. 171), 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)
19Foto: Pl. Sam 136 b, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Stuck, al-Dschausaq al-Chaqani, Harem, Kuppelsaal (Ornament Nr. 171), 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)
2013
21Material/Technik14Material/Technik
22Gips, gypsum15Gips, geformt, geschnitten, durchbohrt
2316
24Maße17Maße
25Breite: 91 cm, Tiefe: 10 cm, Höhe: 110 cm18Höhe: 110 cm; Breite: 91 cm; Tiefe: 10 cm
2619
27___20___
2821
30- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
31 + wann: 20. Jahrhundert24 + wann: 20. Jahrhundert
32 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
29- [Samarra](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29882)
30
33## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3432
35- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1523194)33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1523194)
36- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1523194)
37
38## Schlagworte
39
40- [Gips](https://smb.museum-digital.de/tag/2173)
41- [Paneel](https://smb.museum-digital.de/tag/138250)
4234
43___35___
4436
4537
46Stand der Information: 2023-10-06 00:01:3438Stand der Information: 2021-07-23 16:35:49
47[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4840
49___41___
5042
51- https://id.smb.museum/digital-asset/504643643- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1523194&resolution=superImageResolution#5046435
5244
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren