museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Glas [Gans 210] Archiv 2023-06-13 09:31:03 Vergleich

Becher (Gefäß)

AltNeu
1# Becher (Gefäß)1# Becher (Gefäß)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Glas](https://smb.museum-digital.de/collection/181)
6Inventarnummer: Gans 2104Inventarnummer: Gans 210
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Becher aus frei geblasenem farblosem Glas mit weißer Emailbemalung. Der sich konisch weitende Becher ist zum Rand hin ausladend. Der hochgestochene Boden besteht aus zwei Glasschichten, die durch eine innere Kammer getrennt sind. Am Ansatz des ausladenden Randes verläuft ein Dekorband, das von zwei weißen Noppenfriesen umfangen wird. Die Oberfläche des Bechers ist stark irisiert. Der Binnendekor des zentralen Bandes ist daher nur zu erahnen: Kreise scheinen in einen farbigen Grund eingelassen zu sein. Ähnliche Gläser wurden in ar-Raqqa gefunden. Es wird vermutet, dass sie in Aleppo hergestellt worden sind. In Darstellungen höfischer Bankettszenen auf Metallarbeiten oder in der Buchmalerei sind vielfach thronende Personen mit Bechern dieser Form in der Hand wiedergegeben.7Becher aus frei geblasenem farblosem Glas mit weißer Emailbemalung. Der sich konisch weitende Becher ist zum Rand hin ausladend. Der hochgestochene Boden besteht aus zwei Glasschichten, die durch eine innere Kammer getrennt sind.
8Am Ansatz des ausladenden Randes verläuft ein Dekorband, das von zwei weißen Noppenfriesen umfangen wird. Die Oberfläche des Bechers ist stark irisiert. Der Binnendekor des zentralen Bandes ist daher nur zu erahnen: Kreise scheinen in einen farbigen Grund eingelassen zu sein.
9Ähnliche Gläser wurden in ar-Raqqa gefunden. Es wird vermutet, dass sie in Aleppo hergestellt worden sind. In Darstellungen höfischer Bankettszenen auf Metallarbeiten oder in der Buchmalerei sind vielfach thronende Personen mit Bechern dieser Form in der Hand wiedergegeben.
10
11Herkunft (Allgemein): Syrien
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Glas, glass14Transparentes farbloses Glas, frei geblasen, weiße Emailbemalung
1315
14Maße16Maße
15Höhe: 15,2 cm, Durchmesser: 12,2 cm, Wandungsstärke: ca. 0,2 cm17Höhe: 15,2 cm; Durchmesser: 12,2 cm; Wandungsstärke: ca. 0,2 cm
1618
17___19___
1820
20- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
21 + wann: 1250 [circa]23 + wann: 1250 [circa]
22 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Syrien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2546)
28
23## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
2430
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525423)31- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525423)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525423)
27
28## Schlagworte
29
30- [Becher (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/138738)
31- [Glas](https://smb.museum-digital.de/tag/399)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-06-13 09:31:0336Stand der Information: 2021-07-23 16:35:50
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
4040
41- https://id.smb.museum/digital-asset/455248141- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525423&resolution=superImageResolution#5589994
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4552482
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4552483
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4552484
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4552485
4642
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren