museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Gefäßkeramik (Keramik) [Kt I. 336]
https://id.smb.museum/digital-asset/5000683 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Fragment (Gefäßkeramik)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auswahl mittelalterlicher und frühneuzeitlicher islamischer Keramik aus einem Konvolut von Lesefunden, die im westlichen Stadtgebiet Ktesiphons im Areal des Yusufiyya-Kanals geborgen wurden. Das Spektrum umfasst als jüngste Bestandteile das Randfragment einer großen Schale aus gelber Irdenware mit umgefalztem Rand und opaker hellgrüner Bemalung sowie mit einem rötlichen Streifen auf dem Rand und zwei Randscherben von Schalen mit manganbrauner Glasur. Das Tüllenfragment eines Kruges mit verdicktem, durch eine blau ausgelegte Riefe profiliertem Rand mit opaker hellgrüner Glasur, eine rund abgearbeitete, wohl als Spielstein dienende Wandscherbe mit Ritzdekor in einem weißen Anguss, der von einer Reihe grüner Flecken in transparenter Glasur überlagerten wird, sowie die Wandscherbe eines großen Gefäßes mit plastischem Dekor aus eingestempeltem, ein Kreuzmotiv bildenden Dreiecken und weißem Anguss mit türkisgrüner Glasur vertreten Sonderformen innerhalb der Gruppe. Alle drei sind aus gelber Irdenware gefertigt. Daneben liegen zwei Scherben opak grün glasierter Keramik vor. Die teils blasige Glasur kopiert möglicherweise in ihrer Färbung chinesische, Jade imitierende Seladon-Waren. Qualitativ hochwertige Quarzfritte Kopien sind durch drei Fragmente gelber Irdenware mit weißgrauem Anguss sowie blauer und brauner Bemalung unter transparenter farbloser Glasur vertreten.

Material/Technique

Irdenware, earthenware

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.