museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Holz [I. 3458] Archiv 2023-04-14 15:57:44 Vergleich

Klapper (Musikinstrument)

AltNeu
1# Klapper (Musikinstrument)1# Klapper (Musikinstrument)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Holz](https://smb.museum-digital.de/collection/189)
6Inventarnummer: I. 34584Inventarnummer: I. 3458
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Zweiteilige Stabklappern. Die beiden länglichen Hölzer sind außen gerundet, innen flach und knicken am unteren Ende nach außen. Die gerundete Schauseite ist mit horizontalen Bändern und runden Einbohrungen versehen, die ursprünglich wohl Einlagen enthielten. Die Holzteile wurden als Stabklappern identifiziert, die beim Musizieren ähnlich wie Kastagnetten aneinandergeschlagen wurden.7Zweiteilige Stabklappern. Die beiden länglichen Hölzer sind außen gerundet, innen flach und knicken am unteren Ende nach außen. Die gerundete Schauseite ist mit horizontalen Bändern und runden Einbohrungen versehen, die ursprünglich wohl Einlagen enthielten. Die Holzteile wurden als Stabklappern identifiziert, die beim Musizieren ähnlich wie Kastagnetten aneinandergeschlagen wurden.
108
9Herkunft (Allgemein): Ägypten
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Holz, wood12Holz, gesägt, gebohrt, geritzt
1313
14Maße14Maße
15Breite: 1,8 cm, Länge: 10,5 cm15Länge: 10,5 cm; Breite: 1,8 cm
1616
17___17___
1818
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 901 n. Chr.-150021 + wann: 901 n. Chr.-1500
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
26
23## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2428
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525223)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525223)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525223)
2730
28## Schlagworte31## Schlagworte
2932
30- [Holz](https://smb.museum-digital.de/tag/634)33- [Musikinstrument](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1095)
31- [Klapper (Musikinstrument)](https://smb.museum-digital.de/tag/138866)
3234
33___35___
3436
3537
36Stand der Information: 2023-04-14 15:57:4438Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3840
39___41___
4042
41- https://id.smb.museum/digital-asset/524392543- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525223&resolution=superImageResolution#5243925
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5243953
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5243954
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5243955
45- https://id.smb.museum/digital-asset/5243956
4644
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren