museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 1986.58 a] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Ohrring (Schmuck)

AltNeu
1# Ohrring (Schmuck)1# Ohrring (Schmuck)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 1986.58 a6Inventarnummer: I. 1986.58 a
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Aus Golddraht geformter Ohrring mit granuliertem und filigranem Dekor, mit Perlen aus Granat und Glas. Der lange Ohrring besteht aus einem runden Bügel, in den ein Draht eingehängt ist, der mit einer Naturperle und Granalien besetzt ist. Darunter ist ein Doppelbogen aus Goldblech befestigt, in dessen drei Ösen wieder lange Drähte eingehängt sind: Diese sind oben umwickelt; darunter alternieren Granalien mit Naturperlen, ovalen Glasperlen und unregelmäßig geschliffenen Granatperlen. Der Doppelbogen ist zusätzlich oben und unten mit winzigen Goldösen verziert. 9Aus Golddraht geformter Ohrring mit granuliertem und filigranem Dekor, mit Perlen aus Granat und Glas. Der lange Ohrring besteht aus einem runden Bügel, in den ein Draht eingehängt ist, der mit einer Naturperle und Granalien besetzt ist. Darunter ist ein Doppelbogen aus Goldblech befestigt, in dessen drei Ösen wieder lange Drähte eingehängt sind: Diese sind oben umwickelt; darunter alternieren Granalien mit Naturperlen, ovalen Glasperlen und unregelmäßig geschliffenen Granatperlen. Der Doppelbogen ist zusätzlich oben und unten mit winzigen Goldösen verziert. Das Gegenstück ist I. 1986.58 b; sehr große Ähnlichkeit weist auch der Ohrring I. 1986.59 auf.
8Das Gegenstück ist I. 1986.58 b; sehr große Ähnlichkeit weist auch der Ohrring I. 1986.59 auf.
9
10Herkunft (Allgemein): Irak
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Gold, Granat, Glas, Perle, aus Draht geformt, filigran, granuliert12Gold, Granat, Glas, Perle, Gold, Garnet, Glass, Pearl
1413
15Maße14Maße
16Höhe: 9 cm; Breite: 2,5 cm; Gewicht: 8,2 g15Höhe: 9 cm, Breite: 2,5 cm, Gewicht: 8,2 g
1716
18___17___
1918
2019
21- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
22 + wann: 700-800 n. Chr.21 + wann: 8. Jahrhundert n. Chr.
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
27
28## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2924
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1524772)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1524772)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1524772)
27
28## Schlagworte
29
30- [Ohrring (Schmuck)](https://smb.museum-digital.de/tag/138371)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5935Stand der Information: 2023-09-30 16:19:41
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3737
38___38___
3939
40- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1524772&resolution=superImageResolution#482165240- https://id.smb.museum/digital-asset/4821653
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4821654
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4821655
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4821656
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4821657
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4821658
4146
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren