museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Holz [I. 2862.15] Archiv 2023-06-13 09:35:36 Vergleich

Tür (Architekturelement)

AltNeu
1# Tür (Architekturelement)1# Tür (Architekturelement)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Holz](https://smb.museum-digital.de/collection/189)
6Inventarnummer: I. 2862.154Inventarnummer: I. 2862.15
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Zweiflügelige Eingangstür des Aleppo-Zimmers (I. 2862). Beide Türflügel sind in drei unterschiedlich große Rechtecke unterteilt, die in ein glattes Rahmenwerk aus Nussbaumholz eingelassen sind. Die profilierten Innenkanten der Rahmen bilden gleichzeitig die Randleisten der Kassetten. Die kleineren Quadrate oben zeigen ein Flechtmuster aus dunkleren profilierten Holzstäben und glatten Füllflächen aus hellerem Holz dazwischen. Im langen mittleren Paneel stehen versetzt angeordnete Sterne übereinander, die von sich überschneidenden Sechsecken umgeben sind. Die schmalen Kassetten unten sind unverziert. Zwei blütenförmige Beschläge mit kleinen Ringen dienten wohl nicht nur als Griffe, sondern konnten auch als Türklopfer benutzt werden. Als Verschluss dienten zwei weitere blütenförmige Beschläge mit breiten Ösen, die sich an der Außenseite der Tür, also zum Hof hin, befinden. Durch sie konnte ein Metallstift geführt werden. Zudem gibt es Spuren von Schlüssellöchern.7Zweiflügelige Eingangstür des Aleppo-Zimmers (I. 2862). Beide Türflügel sind in drei unterschiedlich große Rechtecke unterteilt, die in ein glattes Rahmenwerk aus Nussbaumholz eingelassen sind. Die profilierten Innenkanten der Rahmen bilden gleichzeitig die Randleisten der Kassetten. Die kleineren Quadrate oben zeigen ein Flechtmuster aus dunkleren profilierten Holzstäben und glatten Füllflächen aus hellerem Holz dazwischen. Im langen mittleren Paneel stehen versetzt angeordnete Sterne übereinander, die von sich überschneidenden Sechsecken umgeben sind. Die schmalen Kassetten unten sind unverziert. Zwei blütenförmige Beschläge mit kleinen Ringen dienten wohl nicht nur als Griffe, sondern konnten auch als Türklopfer benutzt werden. Als Verschluss dienten zwei weitere blütenförmige Beschläge mit breiten Ösen, die sich an der Außenseite der Tür, also zum Hof hin, befinden. Durch sie konnte ein Metallstift geführt werden. Zudem gibt es Spuren von Schlüssellöchern.
108
9Herkunft (Allgemein): Syrien
10
11Herkunft (Allgemein): Aleppo
12
11Material/Technik13Material/Technik
12Nussbaumholz, Buchsbaumholz, Eisen, walnut, box wood, iron14Nussbaumholz, Buchsbaumholz, geschnitten, eingelegt; Eisen, geschmiedet, durchlocht, gegossen
1315
14Maße16Maße
15Breite: Türflügel rechts 57,2 cm, Tiefe: 4 cm, Höhe: 187,9 cm, Breite: Türflügel links 55,1 cm, Breite: 111,9 cm17Höhe: 187,9 cm; Breite: 111,9 cm; Tiefe: 4 cm; Breite: Türflügel links 55,1 cm; Breite: Türflügel rechts 57,2 cm
1618
17___19___
1820
20- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
21 + wann: 1600-160323 + wann: 1600-1603
22 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Syrien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2546)
28- [Aleppo](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=23291)
29
23## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2431
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1524064)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1524064)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1524064)
27
28## Schlagworte
29
30- [Tür (Architekturelement)](https://smb.museum-digital.de/tag/138388)
3133
32___34___
3335
3436
35Stand der Information: 2023-06-13 09:35:3637Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3739
38___40___
3941
40- https://id.smb.museum/digital-asset/516619842- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1524064&resolution=superImageResolution#5166197
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5166199
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5166200
4343
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren