museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stein [I. 562] Archive 2021-01-30 03:09:44 Comparison

Rosette (Wandverkleidung)

OldNew
1# Rosette (Wandverkleidung)1# Rosette (Wandverkleidung)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Stein](https://smb.museum-digital.de/collection/179)
4Inventarnummer: I. 5626Inventarnummer: I. 562
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Rosette aus Sandstein mit einer vegetabilen Darstellung. Das Motiv erinnert an eine Schwertlilie, die aus sechs Blütenhüllenblättern besteht, die das zentrale Fruchtblatt umgeben. Der kurze Stängel ist durch ein kleines Dreieck dargestellt. Die Blume ist von einem dünnen Rahmen umrundet.9Rosette aus Sandstein mit einer vegetabilen Darstellung. Das Motiv erinnert an eine Schwertlilie, die aus sechs Blütenhüllenblättern besteht, die das zentrale Fruchtblatt umgeben. Der kurze Stängel ist durch ein kleines Dreieck dargestellt. Die Blume ist von einem dünnen Rahmen umrundet. Die Rosette war Teil eines Frieses mit ähnlichen Rosetten, die die Haupträume im Obergeschoss des Gebäudes von Qasr al-Charana schmückten.
8Die Rosette war Teil eines Frieses mit ähnlichen Rosetten, die die Haupträume im Obergeschoss des Gebäudes von Qasr al-Charana schmückten.
9
10Herkunft (Allgemein): Jordanien
11
12Herkunft (Allgemein): Qasr al-Charana
1310
14Material/Technik11Material/Technik
15Sandstein, geschnitten, poliert, eingeschnitten12Lehm, Kalk-Sandgemisch, mud, lime-sand composition
1613
17Maße14Maße
18Gewicht: ca. 25 kg15Gewicht: 12,4 kg gewogen, Durchmesser: max. 44 cm, Höhe: 9 cm
1916
20___17___
2118
2219
23- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
24 + wann: 700-720 n. Chr.21 + wann: Anfang 8. Jahrhundert
25 22
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Jordanien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8426)
29- [Qasr al-Charana](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29924)
30
31## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
3224
33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1524039)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1524039)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1524039)
27
28## Schlagworte
29
30- [Rosette (Wandverkleidung)](https://smb.museum-digital.de/tag/138796)
3431
35___32___
3633
3734
38Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4435Stand der Information: 2023-04-13 07:28:41
39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4037
41___38___
4239
43- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1524039&resolution=superImageResolution#516517540- https://id.smb.museum/digital-asset/5165176
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5165177
4442
Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution