museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Baukeramik [I. 3864+I. 5689 a-c] Archiv 2023-06-13 09:32:58 Vergleich

Fliesenfeld (Baukeramik)

AltNeu
1# Fliesenfeld (Baukeramik)1# Fliesenfeld (Baukeramik)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Baukeramik](https://smb.museum-digital.de/collection/190)
6Inventarnummer: I. 3864+I. 5689 a-c4Inventarnummer: I. 3864+I. 5689 a-c
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Fliesenfeld, welches aus vier kompletten mit vier halben achtstrahligen Sternfliesen und drei kompletten mit sechs fragmentarisch erhaltenen Kreuzfliesen zusammengesetzt ist. Jede Fliese zeigt eine Lüsterbemalung, die aus einer Blüten- und Blattkomposition besteht. Jede Fliese ist auch mit einer Lüsterinschrift auf weißen Grund umrahmt, in der zum Teil mehrere Suren aus dem Koran zitiert werden. Es ist möglich, dass die Fliesen aus dem Mausoleum des Imam Yahya in Veramin, in der Nähe von Teheran stammen. Das Mausoleum wurde um 1262 erbaut.7Fliesenfeld, welches aus vier kompletten mit vier halben achtstrahligen Sternfliesen und drei kompletten mit sechs fragmentarisch erhaltenen Kreuzfliesen zusammengesetzt ist. Jede Fliese zeigt eine Lüsterbemalung, die aus einer Blüten- und Blattkomposition besteht. Jede Fliese ist auch mit einer Lüsterinschrift auf weißen Grund umrahmt, in der zum Teil mehrere Suren aus dem Koran zitiert werden.
8Es ist möglich, dass die Fliesen aus dem Mausoleum des Imam Yahya in Veramin, in der Nähe von Teheran stammen. Das Mausoleum wurde um 1262 erbaut.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Quarzfritte, fritware13Quarzfritte, opake weiße Glasur, Lüsterbemalung
1314
14Maße15Maße
15Breite: 62,5 cm, Tiefe: 5 cm, Höhe: 94,5 cm, Gewicht: 33 kg16Höhe: 94,5 cm; Breite: 62,5 cm; Tiefe: 5 cm
1617
17___18___
1819
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 1262-126322 + wann: 1262-1263
22 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
23## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2429
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525510)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525510)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525510)
27
28## Schlagworte
29
30- [Fliesenfeld (Baukeramik)](https://smb.museum-digital.de/tag/138257)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2023-06-13 09:32:5835Stand der Information: 2021-07-23 16:35:50
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
3939
40- https://id.smb.museum/digital-asset/516073540- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525510&resolution=superImageResolution#5160734
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5160736
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5160737
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5160738
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5160739
45- https://id.smb.museum/digital-asset/5160740
46- https://id.smb.museum/digital-asset/5160741
47- https://id.smb.museum/digital-asset/5160742
48- https://id.smb.museum/digital-asset/5160743
49- https://id.smb.museum/digital-asset/5160744
50- https://id.smb.museum/digital-asset/5160745
51- https://id.smb.museum/digital-asset/5160746
52- https://id.smb.museum/digital-asset/5160747
53- https://id.smb.museum/digital-asset/5160748
54- https://id.smb.museum/digital-asset/5160749
55- https://id.smb.museum/digital-asset/5160750
56- https://id.smb.museum/digital-asset/5160751
5741
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren