museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 9042.1] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Pauke (Musikinstrument)

AltNeu
1# Pauke (Musikinstrument)1# Pauke (Musikinstrument)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 9042.16Inventarnummer: I. 9042.1
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Getriebene und gelötete Pauke aus Eisen mit graviertem Dekor. Der kissenförmige, runde Paukenkörper ist mit Gravierungen verziert: Zwei umlaufende Friese, gefüllt mit einer Gabelblattranke bzw. einer doppelten Wellenranke, werden durch schmale, glatte Flächen voneinander getrennt. Am äußeren Rand befinden sich zehn Nägel in Blütenform, die der Befestigung des Fells dienten; Nägel in Schnallenform stellen eine Tragehalterung dar. Ein zylindrischer Griff mit einem Ring hatte wahrscheinlich dieselbe Funktion. Reste des Fells sind noch vorhanden. 9Getriebene und gelötete Pauke aus Eisen mit graviertem Dekor. Der kissenförmige, runde Paukenkörper ist mit Gravierungen verziert: Zwei umlaufende Friese, gefüllt mit einer Gabelblattranke bzw. einer doppelten Wellenranke, werden durch schmale, glatte Flächen voneinander getrennt. Am äußeren Rand befinden sich zehn Nägel in Blütenform, die der Befestigung des Fells dienten; Nägel in Schnallenform stellen eine Tragehalterung dar. Ein zylindrischer Griff mit einem Ring hatte wahrscheinlich dieselbe Funktion. Reste des Fells sind noch vorhanden. Zu dem Objekt ist ein Gegenstück vorhanden (I. 9042.2), das in Größe und Dekor so ähnlich ist, dass beide vermutlich aus derselben Werkstatt stammen.
8Zu dem Objekt ist ein Gegenstück vorhanden (I. 9042.2), das in Größe und Dekor so ähnlich ist, dass beide vermutlich aus derselben Werkstatt stammen.
9
10Herkunft (Allgemein): Türkei
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Eisen, getrieben, graviert, gelötet; Tierhaut12Eisen, Tierhaut, iron, hide
1413
15Maße14Maße
16Höhe: 18 cm; Durchmesser: 28,3 cm15Durchmesser: 28,3 cm, Höhe: 18 cm
1716
18___17___
1918
2019
21- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
22 + wann: 1600-180021 + wann: 17.-18. Jahrhundert
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Türkei](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5585)
27
28## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2924
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525617)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525617)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525617)
3127
32## Schlagworte28## Schlagworte
3329
34- [Musikinstrument](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1095)30- [Pauke (Musikinstrument)](https://smb.museum-digital.de/tag/138900)
3531
36___32___
3733
3834
39Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4435Stand der Information: 2023-10-06 00:01:34
40[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4137
42___38___
4339
44- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525617&resolution=superImageResolution#486767340- https://id.smb.museum/digital-asset/4867674
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4867675
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4867676
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4867677
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4867678
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4867679
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4867680
4547
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren